10 Fotos und Anhänge ansehen
Finanzhaus Mayer GmbH
Riedlinger Straße 36, 88400 Biberach a. d. Riß
Patrick Auer

Immobilienspezialist Ulm & Laupheim

Hausansicht Ost

Ostansicht

Hausansicht West

Umgebung

Wohnzimmer

Essbereich

Küche

Westterrasse

Schlafzimmer

Badezimmer

Freistehendes EFH mit Entwicklungspotenzial auf großem Grundstück in ruhiger Lage Böfingens

Eckdaten

  • Art Einfamilienhaus
  • Lage 89075 Ulm
  • Kaufpreis 590.000,00
  • Wohnfläche ca. 115
  • Grundstück ca. 628
  • Zimmer 5.5
  • Baujahr 1962
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC ja
  • Stellplatztyp Aussenstellplatz
  • Stellplatzanzahl 1
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin sofort
  • Bodenbelag Fliesen Teppichboden
  • Ausstattung des Bades Badewanne Fenster
  • Zustand Renovierungsbedürftig
  • Immobilien-ID 291531
  • Provision 3,57 % inkl. MwSt.

Immobilie

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause! Dieses freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1962 befindet sich auf einem großzügigen, sonnigen Grundstück mit 628 m² Fläche – in ruhiger und gewachsener Wohnlage von Ulm-Böfingen. Das Haus bietet ca. 115 m² Wohnfläche, verteilt auf 4,5 gut geschnitte Zimmer, eine klassische Küche, ein Tageslichtbad und ein separates WC. Der Grundriss überrascht positiv: offen, durchdacht und bereits deutlich zeitgemäßer als bei vielen vergleichbaren Objekten aus dieser Bauzeit.

Der erste Eindruck: hell, freundlich, funktional. Große Fensterflächen lassen viel Licht ins Haus, die Raumaufteilung erlaubt eine klare Trennung von Wohnen, Arbeiten und Rückzug. Auch der Garten ist über mehrere Zugänge gut erreichbar – und bildet das Herzstück der Außenfläche: Eine grüne Oase mit viel Platz für Familienleben, Entspannung oder Gartenprojekte.

Das Gebäude befindet sich insgesamt in einem baujahrestypischen Zustand. Die technischen und gestalterischen Elemente sind überwiegend dem Ursprungsbaujahr zuzuordnen – doch genau hier liegt das Potenzial: Wer bereit ist, zu investieren, kann aus dieser Immobilie ein modernes und wertstabiles Eigenheim entwickeln. Die vorhandene Öl-Zentralheizung stammt aus dem Jahr 2014 und stellt eine solide Grundlage dar. Auch die teils unterkellerte Fläche bietet zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten, etwa für Hobbys, Lager oder Haustechnik.

Ein zum Haus zugehöriger Stellplatz auf einem separaten Flurstück sorgt für komfortables Parken – weitere öffentliche Stellflächen befinden sich direkt im Umfeld.

Ob junge Familie mit Gestaltungswunsch, anspruchsvolle Eigenheimsuchende oder Investoren mit Weitblick – dieses Haus bietet die seltene Gelegenheit, in solider Lage eine Immobilie mit Charakter und Entwicklungspotenzial zu erwerben. Nutzen Sie die Chance, Ihre eigenen Ideen in ein Zuhause zu verwandeln, das Raum für individuelle Lebensmodelle bietet – heute wie morgen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Besichtigungstermin und entdecken Sie selbst, welches Potenzial in diesem Objekt steckt. Wir freuen uns darauf, Ihnen das Haus persönlich vorzustellen.

Lage

Die Immobilie befindet sich in gefragter Wohnlage im Ulmer Stadtteil Böfingen. Das Umfeld zeichnet sich durch eine ruhige, gewachsene Struktur und eine ausgezeichnete Infrastruktur aus. Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Kindergärten und Schulen sind innerhalb weniger Minuten erreichbar – teils zu Fuß, teils bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr.

Die Anbindung ist hervorragend: Eine Straßenbahnlinie verbindet Böfingen direkt mit der Ulmer Innenstadt, dem Hauptbahnhof und der Wissenschaftsstadt. Die Bundesstraße B19 sowie die Autobahn A8 sorgen für schnelle Verbindungen in die Region, insbesondere in Richtung Stuttgart und München.

Böfingen bietet zudem eine attraktive Nähe zur Natur. Spazier- und Radwege, weitläufige Grünflächen sowie das Naherholungsgebiet rund um die Böfinger Halde unterstreichen den hohen Wohnwert des Stadtteils. Gleichzeitig ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Ulms in wenigen Minuten erreichbar – inklusive Universität, Kliniken und zahlreicher Forschungseinrichtungen.

Die Kombination aus ruhiger Wohnlage, funktionaler Infrastruktur und schneller Anbindung macht diese Immobilie besonders für anspruchsvolle Käufer mit Blick auf Lebensqualität und Zukunftsperspektive interessant.

Ausstattung

Entwicklungspotenzial & Nutzungsperspektive
Das freistehende Einfamilienhaus bietet durch seine solide Substanz, den durchdachten Grundriss und das großzügige Grundstück eine ausgezeichnete Ausgangsbasis für eine umfassende Sanierung und individuelle Neugestaltung. Durch gezielte Investitionen lässt sich das Gebäude in ein modernes, energieeffizientes Zuhause mit langfristigem Wohnwert verwandeln.

Mögliche Maßnahmen und Perspektiven: Energetische Sanierung: Austausch der Fenster, Dämmung der Gebäudehülle und Umrüstung auf ein modernes Heizsystem (z. B. Wärmepumpe oder Hybridlösung) könnten das Haus energetisch auf den aktuellen Stand bringen und langfristig Betriebskosten senken.

Innenarchitektonische Modernisierung: Offene Wohnkonzepte, neue Boden- und Wandbeläge sowie ein zeitgemäßer Küchen- und Badumbau ermöglichen eine ganzheitliche Aufwertung nach individuellem Geschmack.

Erweiterungspotenzial: Das großzügige Grundstück bietet Optionen für eine Wohnflächenerweiterung – sei es durch einen Anbau, eine Aufstockung oder die Integration eines Wintergartens bzw. Home-Office-Bereichs (vorbehaltlich baurechtlicher Prüfung).

Garten- und Außenbereich: Die große Außenfläche lässt sich vielseitig nutzen – für einen naturnahen Garten, Terrassenflächen oder auch Freizeitbereiche für Kinder und Familien.

Nutzungskonzept: Nach Sanierung eignet sich das Objekt ideal als dauerhaftes Familienwohnhaus mit Platzreserven und Außenraum. Alternativ ist auch eine Kombination aus Wohnen und Arbeiten im eigenen Haus realisierbar – insbesondere für Selbstständige oder Freiberufler mit Bedarf an separatem Arbeitsbereich.

Dank Lage, Grundstücksgröße und Struktur ist das Objekt eine nachhaltige Investition mit wertsteigerndem Potenzial – sei es für Eigennutzer mit Anspruch an Qualität und Raum, oder für Käufer mit langfristiger Entwicklungsperspektive.

Keller Vermietet Gäste-WC Terrasse vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
  • Energiekennwert 244 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse G
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 16.07.2025
  • Energieausweis gültig bis 15.07.2035
  • Heizungsart Zentralheizung
  • Befeuerung / Energieträger Öl
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld
  • Hauptsitz in Biberach
    Finanzhaus Mayer GmbH
    Riedlinger Straße 36
    88400 Biberach
  • Geschäftsstelle Bodensee
    Finanzhaus Mayer GmbH
    Teggingerstraße 18
    78315 Radolfzell am Bodensee
© 2025 Finanzhaus Mayer GmbH. Website by
medien.love